Direkt zum InhaltDirekt zur Hauptnavigation

Erste Multiplikatoren Schulung Wärmepumpe in Schornsteinfegerhandwerk NRW

Erste Multiplikatoren Schulung Wärmepumpe in Schornsteinfegerhandwerk NRW


Um sich den Zukunftsaufgaben der Energiewende stellen zu können, trafen sich am 22.08.2023 ausgewählte Teilnehmer aus allen sechs Innungen des Landesinnungsverbandes NRW in der Schornsteinfeger-Akademie Dülmen um von Hans-Eberhard Kopp, Bernd Vollmer und Lea Dieminger als zukünftige Multiplikatoren über das Weiterbildungskonzept NRW informiert zu werden. Inhalte der Veranstaltung waren die Einführung in das Schulungsprogramm ZIV, der Wärmepumpenführerschein, die Übungswand Wärmepumpe und hydraulischer Abgleich, die Förderungen (z.B. Aufbauprogramm Wärmepumpen) sowie die Umsetzung für Innungsschulungen und Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA). Ziel ist, dass der Landesverband NRW flächendeckend über die Innungen im Herbst 2023 das Online-Training des Bundesverband Wärmepumpe vorstellen und mit dem Wärmepumpenführerschein abschließen wird. Im Anschluss erfolgt ab 2024 die zweite Tagesschulung „Beratung Wärmpumpe im Bestand“, die durch die Multiplikatoren geschult wird. Wichtiger Bestandteil war die Abstimmung der Vorgehensweise, die Lehrgangsinhalte und die Weiterbildung der Multiplikatoren. Durch diese wegweisende Multiplikatoren Schulung setzt das Schornsteinfegerhandwerk ein Zeichen für die Energiewende und gibt den Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit sich zukunftssicher im Schornsteinfegerhandwerk aufzustellen.

zurück